BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
A 61 - Amt für Planung und Umwelt (A 61)
Entwickeln. Gestalten. Bewahren. Beraten.
Dies sind die Aufgaben des Amts für Planung und Umwelt in der Stadtverwaltung Alsdorf.
Mit der Bauleitplanung werden die Ziele der städtebaulichen Entwicklung der Stadt Alsdorf formuliert sowie die rechtlichen Voraussetzungen für diese Entwicklung geschaffen.
Lebenswerte Neubaugebiete sorgen dafür, dass die Stadt Alsdorf für junge Familien noch attraktiver wird. Innovative Gewerbegebiete bieten neue Arbeitsplätze in einem angenehmen Umfeld. Die Nahversorgung der Stadtteile wird ausreichend ergänzt und die Innenstadt als Hauptzentrum umgestaltet.
Als Bürger werden Sie auf dem Weg zu ihrem neuen Zuhause begleitet. Sie erhalten Beratung über bauliche Möglichkeiten auf ihren Grundstücken bei Neubaumaßnahmen, zu Umbaumaßnahmen und zu gestalterischen und denkmalrechtlichen Fragen.
Wir möchten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit geben, Pläne einzusehen, sich über aktuelle Verfahren zu informieren und sich im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung an der Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen.
Für Auskünfte in folgenden Bereichen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anschrift
Rathaus Alsdorf
Hubertusstraße 17
52477 Alsdorf
Kontakt
Dienstleistungen der Einrichtung
- Gestaltungssatzungen
- Antrag auf Erteilung einer Fällgenehmigung
- Bauleitplanung - Bebauungspläne
- Umlegung von Grundstücken
- Planungsrechtliche Bauberatung
- Vorkaufsrechtbescheinigung
- Bescheinigung für steuerliche Zwecke gemäß § 40 Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW)
- Satzungen nach Baugesetzbuch (BauGB)
- Klimaschutzkonzept
- Energieberatung
- Denkmalrechtliche Erlaubnis gemäß § 9 Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW)
- Vergnügungsstätten
- Flächennutzungsplan
- Klimaschutz
- Einzelhandel
Diese Einrichtung gehört zu
Kontaktpersonen
- Herr Dr. Sachsen:
Tel: 02404 50-241
- Herr Dziatzko: Amtsleiter
Tel: 02404 50-354
- Frau Garus:
Tel: 02404 50-581
- Frau Görg:
Tel: 02404 50-496
- Frau Jaworowska-Jedrasik:
Tel: 02404 50-388
- Frau Molitor:
Tel: 02404 50-236
- Herr Preuße:
Tel: 02404 50-488
- Herr Stabe:
Tel: 02404 50-334
- Frau Vasen:
Tel: 02404 50-584