BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 Kindertageseinrichtungen / Familienzentren / Kindertagespflege

Zur Betreuung von Kindern ab vier Monaten bis zur Einschulung stehen den Eltern in Alsdorf 19 Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in unterschiedlicher Trägerschaft zur Verfügung. Das Jugendamt steht bei Fragen zu Kindertageseinrichtungen und zur Kindertagespflege zur Verfügung.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren sind Bildungs- und Erfahrungsorte für Kinder. Sie sollen in einer Atmosphäre, in der sie sich angenommen fühlen, Spaß haben, Freunde finden, sich entwickeln und den Übergang zur Schule erfolgreich meistern. Dafür ist es wichtig, früh Stärken und Schwächen der Kinder zu erkennen und Eltern in Erziehungs-, Bildungs- und Gesundheitsfragen zu unterstützen. Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen – und in der integrativen Arbeit zusätzlich Physiotherapeuten und Logopäden – unterstützen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung. Das zunehmende Angebot von integrativen Plätzen in Alsdorf zeigt deutlich, dass Akzeptanz von Individualität ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Grundhaltung ist.

Durch den frühzeitigen Ausbau zu Familienzentren wurde das Spektrum der Bildungsmöglichkeiten in den Einrichtungen ausgeweitet und unter anderem die Elternkompetenz gestärkt. Die Bündelung von Bildung, Beratung und Betreuung ermöglicht eine umfassende Familienförderung und eine passgenaue Unterstützung in den Stadtteilen. Die Integration von Familien mit Zuwanderungsgeschichte gehört zu den besonderen Aufgaben der Einrichtungen.

Das Jugendamt arbeitet eng und vertrauensvoll mit allen Einrichtungen in der Stadt Alsdorf zusammen, um eine gute Qualität zu gewährleisten.

Kinder unter drei Jahren können in Alsdorf nicht nur in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren betreut werden, sondern auch von Tagespflegepersonen. Für die Stadt Alsdorf liegt die Qualifizierung und Vermittlung der Tagespflegepersonen in den Händen des AWO Service Heinsberg. Bei Fragen können Sie sich jedoch direkt an die Fachberaterin beim Jugendamt wenden.

Weitere Informationen

Städtische Kindertageseinrichtungen / Familienzentren

 

Städt. Familienzentrum Annapark
Willy-Brandt-Ring 2
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Nejla Stolz
Telefon: 0 24 04 / 55 83 35
 
Städt. Integratives Familienzentrum "Biberburg"
Schillerstr. 58-60
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Rahders
Telefon: 0 24 04 / 96 96 68
 
Städt. Familienzentrum im Verbund "Mariadorf-Blumenrath Pestalozzistraße"
Pestalozzistraße 54
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Schmaldienst
Telefon: 0 24 04 / 62 960
 
Städt. Familienzentrum im Verbund "Mariadorf-Blumenrath Straßburger Straße"
Straßburger Straße 86
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Heinrichs
Telefon: 0 24 04 / 66 000
E-Mail: kita-strassburg@alsdorf.de
 
Städt. Kindertageseinrichtung Kellersberg
Friedensstraße 16
D-52477 Alsdorf
Leitung: Herr Hünten
Telefon: 0 24 04 / 14 84
 
Städt. Familienzentrum Florianstraße
Florianstr. 38
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Furmanski
Telefon: 0 24 04 / 21 333
E-Mail: kita-florian@alsdorf.de
 
Städt. Kindertagesstätte Alsdorf-Mitte
Am alten Rot-Weiß Sportplatz 1
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Bahnen
Tel.: 0 24 04/ 59 69 377
 
 

 

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem KITA-PORTAL!

 
Weitere Kindertageseinrichtungen / Familienzentren freier Träger

 

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtung

A 51 - Jugendamt
Rathaus Alsdorf
Hubertusstraße 17
52477 Alsdorf

Kindertageseinrichtungen / Familienzentren / Kindertagespflege

Zur Betreuung von Kindern ab vier Monaten bis zur Einschulung stehen den Eltern in Alsdorf 19 Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in unterschiedlicher Trägerschaft zur Verfügung. Das Jugendamt steht bei Fragen zu Kindertageseinrichtungen und zur Kindertagespflege zur Verfügung.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren sind Bildungs- und Erfahrungsorte für Kinder. Sie sollen in einer Atmosphäre, in der sie sich angenommen fühlen, Spaß haben, Freunde finden, sich entwickeln und den Übergang zur Schule erfolgreich meistern. Dafür ist es wichtig, früh Stärken und Schwächen der Kinder zu erkennen und Eltern in Erziehungs-, Bildungs- und Gesundheitsfragen zu unterstützen. Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen – und in der integrativen Arbeit zusätzlich Physiotherapeuten und Logopäden – unterstützen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung. Das zunehmende Angebot von integrativen Plätzen in Alsdorf zeigt deutlich, dass Akzeptanz von Individualität ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Grundhaltung ist.

Durch den frühzeitigen Ausbau zu Familienzentren wurde das Spektrum der Bildungsmöglichkeiten in den Einrichtungen ausgeweitet und unter anderem die Elternkompetenz gestärkt. Die Bündelung von Bildung, Beratung und Betreuung ermöglicht eine umfassende Familienförderung und eine passgenaue Unterstützung in den Stadtteilen. Die Integration von Familien mit Zuwanderungsgeschichte gehört zu den besonderen Aufgaben der Einrichtungen.

Das Jugendamt arbeitet eng und vertrauensvoll mit allen Einrichtungen in der Stadt Alsdorf zusammen, um eine gute Qualität zu gewährleisten.

Kinder unter drei Jahren können in Alsdorf nicht nur in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren betreut werden, sondern auch von Tagespflegepersonen. Für die Stadt Alsdorf liegt die Qualifizierung und Vermittlung der Tagespflegepersonen in den Händen des AWO Service Heinsberg. Bei Fragen können Sie sich jedoch direkt an die Fachberaterin beim Jugendamt wenden.

Städtische Kindertageseinrichtungen / Familienzentren

 

Städt. Familienzentrum Annapark
Willy-Brandt-Ring 2
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Nejla Stolz
Telefon: 0 24 04 / 55 83 35
 
Städt. Integratives Familienzentrum "Biberburg"
Schillerstr. 58-60
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Rahders
Telefon: 0 24 04 / 96 96 68
 
Städt. Familienzentrum im Verbund "Mariadorf-Blumenrath Pestalozzistraße"
Pestalozzistraße 54
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Schmaldienst
Telefon: 0 24 04 / 62 960
 
Städt. Familienzentrum im Verbund "Mariadorf-Blumenrath Straßburger Straße"
Straßburger Straße 86
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Heinrichs
Telefon: 0 24 04 / 66 000
E-Mail: kita-strassburg@alsdorf.de
 
Städt. Kindertageseinrichtung Kellersberg
Friedensstraße 16
D-52477 Alsdorf
Leitung: Herr Hünten
Telefon: 0 24 04 / 14 84
 
Städt. Familienzentrum Florianstraße
Florianstr. 38
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Furmanski
Telefon: 0 24 04 / 21 333
E-Mail: kita-florian@alsdorf.de
 
Städt. Kindertagesstätte Alsdorf-Mitte
Am alten Rot-Weiß Sportplatz 1
D-52477 Alsdorf
Leitung: Frau Bahnen
Tel.: 0 24 04/ 59 69 377
 
 

 

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem KITA-PORTAL!

 
Weitere Kindertageseinrichtungen / Familienzentren freier Träger

 

Kindertageseinrichtung, Familienzentren, Kindertagespflege, Kita, Kindergarten, Kinder, Jugendliche, Familienzentrum, Betreuung, Tagespflege, Einrichtung https://buergerportal.alsdorf.de:443/dienstleistungen-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/24432/show
A 51 - Jugendamt
Hubertusstraße 17 52477 Alsdorf
Telefon 02404 50261
Fax 02404 57999261