BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Demografische Entwicklung - Generationenbüro
Einrichtung eines Generationenbüros und der demografische Wandel
Der demografische Wandel vollzieht sich in Deutschland dynamischer als in fast allen anderen Ländern.
Was ist der demografische Wandel:
„Weniger, älter, bunter“, so lautet die kurze und bündige Formel.
Weniger = die Bevölkerung schrumpft.
Älter = dank des medizinischen Fortschritts und des Wohlstandes werden wir immer älter.
Bunter = aufgrund langjähriger Zuwanderung von außen werden wir immer internationaler.
Auch in Alsdorf sind die Auswirkungen schon spürbar.
Wie begegnet man dieser Entwicklung? Was kann die Verwaltung tun?
Die Stadt Alsdorf trägt diesem Umstand Rechnung und hat im Sozialamt ein Generationenbüro neu eingerichtet und eine zusätzliche Stelle geschaffen. Das Generationenbüro übernimmt folgende Aufgaben:
Zuständige Einrichtung
A 50 - Sozialamt
Rathaus Alsdorf
Hubertusstraße 17
52477 Alsdorf
E-Mail: sozialamt@alsdorf.de
Zuständige Kontaktpersonen
Der demografische Wandel vollzieht sich in Deutschland dynamischer als in fast allen anderen Ländern.
Was ist der demografische Wandel:
„Weniger, älter, bunter“, so lautet die kurze und bündige Formel.
Weniger = die Bevölkerung schrumpft.
Älter = dank des medizinischen Fortschritts und des Wohlstandes werden wir immer älter.
Bunter = aufgrund langjähriger Zuwanderung von außen werden wir immer internationaler.
Auch in Alsdorf sind die Auswirkungen schon spürbar.
Wie begegnet man dieser Entwicklung? Was kann die Verwaltung tun?
Die Stadt Alsdorf trägt diesem Umstand Rechnung und hat im Sozialamt ein Generationenbüro neu eingerichtet und eine zusätzliche Stelle geschaffen. Das Generationenbüro übernimmt folgende Aufgaben:
Demografische Entwicklung, Generationenbüro, Demografie, Demografischer Wandel, Generation, Generationen, älter werden, Senioren, Wandel, Bevölkerung, Entwicklung https://buergerportal.alsdorf.de:443/dienstleistungen-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/24200/showFrau
Gut
14