BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 Anmeldung der Hundesteuer

Kosten

Die Steuer beträgt jährlich, wenn von einer/einem Hundehalter/in oder mehreren Personen gemeinsam:

a) nur ein Hund gehalten wird 96,00 €
b) zwei Hunde gehalten werden 120,00 € je Hund
c) drei oder mehr Hunde gehalten werden 144,00 € je Hund
d) ein gefährlicher Hund gehalten wird 660,00 € je Hund
e) zwei gefährliche Hunde gehalten werden 816,00 € je Hund
f) drei oder mehr gefährliche Hunde gehalten werden 900,00 € je Hund

Bitte beachten Sie § 4 der Hundesteuersatzung der Stadt Alsdorf:

(1) Die Steuerbefreiung/Steuerermäßigung wird auf Antrag gewährt für Personen, die Hilfe zum Lebensunterhalt (§§ 27 – 40 SGB-XII), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (§§ 41 – 46 SGB-XII)   oder Arbeitslosengeld II (§§ 19 – 27 SGB-II) erhalten sowie für diesen einkommensmäßig gleichstehende Personen wird die Steuer um 50 % gesenkt, jedoch nur für einen Hund. Für Hunde, die aus einem Tierheim aus der Städteregion Aachen stammen, wird auf Antrag eine Steuerbefreiung für 24 Monate gewährt. Für ausgebildete Behindertenbegleithunde oder Assistenzhunde, die ausschließlich dem Schutz oder der Hilfe blinder, tauber oder sonst hilfloser Personen dienen, wird auf Antrag eine Steuerbefreiung gewährt.

(2) Für gefährliche Hunde im Sinne des § 2 Absatz 2 wird eine Steuerermäßigung nach dem Absatz 1 nicht gewährt.

Hinweise und Besonderheiten

Nach dem Landeshundegesetz (LHundG) sind Hunde, die eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreichen, dem Ordnungsamt, Zimmer 56 (Telefon 50-238 oder -229), zu melden.

Weitere Informationen

Gefährliche Hunde sind gemäß Hundesteuersatzung der Stadt Alsdorf:

Hunde,

a) die auf Angriffslust oder über das natürliche Maß hinausgehende Kampfbereitschaft oder Schärfe oder andere in der Wirkung gleichstehende Zuchtmerkmale gezüchtet werden oder die eine Ausbildung zum Nachteil des Menschen, zum Schutzhund oder eine Abrichtung auf Zivilschärfe begonnen oder abgeschlossen haben,
b) die sich als bissig erwiesen haben,
c) die wiederholt in Gefahr drohender Weise Menschen anspringen,
d) die wiederholt bewiesen haben, dass sie unkontrolliert Wild, Vieh, Katzen oder Hunde hetzen oder reißen.

Gefährliche Hunde im Sinne dieser Satzung sind:

  1. Pitbull Terrier
    2. American Staffordshire Terrier
    3. Staffordshire Bullterrier
    4. Bullterrier
    5. American Bulldog
    6. Bullmastiff
    7. Mastiff
    8. Mastino Espanol
    9. Mastino Napoletano
    10. Fila Brasileiro
    11. Dogo Argentino
    12. Rottweiler
    13. Tosa Inu
    sowie deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden.

 

Ihr Hund ist größer als 40 cm oder schwerer als 20kg? Dann klicken Sie nach der Anmeldung Ihres Hundes bitte hier!

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Zuständige Einrichtung

Steueramt
Rathaus Alsdorf
Hubertusstraße 17
52477 Alsdorf
E-Mail: steuern@alsdorf.de

Zuständige Kontaktpersonen

Frau Jegl:
Tel: 02404 50-221
Anmeldung der Hundesteuer

Gefährliche Hunde sind gemäß Hundesteuersatzung der Stadt Alsdorf:

Hunde,

a) die auf Angriffslust oder über das natürliche Maß hinausgehende Kampfbereitschaft oder Schärfe oder andere in der Wirkung gleichstehende Zuchtmerkmale gezüchtet werden oder die eine Ausbildung zum Nachteil des Menschen, zum Schutzhund oder eine Abrichtung auf Zivilschärfe begonnen oder abgeschlossen haben,
b) die sich als bissig erwiesen haben,
c) die wiederholt in Gefahr drohender Weise Menschen anspringen,
d) die wiederholt bewiesen haben, dass sie unkontrolliert Wild, Vieh, Katzen oder Hunde hetzen oder reißen.

Gefährliche Hunde im Sinne dieser Satzung sind:

  1. Pitbull Terrier
    2. American Staffordshire Terrier
    3. Staffordshire Bullterrier
    4. Bullterrier
    5. American Bulldog
    6. Bullmastiff
    7. Mastiff
    8. Mastino Espanol
    9. Mastino Napoletano
    10. Fila Brasileiro
    11. Dogo Argentino
    12. Rottweiler
    13. Tosa Inu
    sowie deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden.

 

Ihr Hund ist größer als 40 cm oder schwerer als 20kg? Dann klicken Sie nach der Anmeldung Ihres Hundes bitte hier!

Die Steuer beträgt jährlich, wenn von einer/einem Hundehalter/in oder mehreren Personen gemeinsam:

a) nur ein Hund gehalten wird 96,00 €
b) zwei Hunde gehalten werden 120,00 € je Hund
c) drei oder mehr Hunde gehalten werden 144,00 € je Hund
d) ein gefährlicher Hund gehalten wird 660,00 € je Hund
e) zwei gefährliche Hunde gehalten werden 816,00 € je Hund
f) drei oder mehr gefährliche Hunde gehalten werden 900,00 € je Hund

Bitte beachten Sie § 4 der Hundesteuersatzung der Stadt Alsdorf:

(1) Die Steuerbefreiung/Steuerermäßigung wird auf Antrag gewährt für Personen, die Hilfe zum Lebensunterhalt (§§ 27 – 40 SGB-XII), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (§§ 41 – 46 SGB-XII)   oder Arbeitslosengeld II (§§ 19 – 27 SGB-II) erhalten sowie für diesen einkommensmäßig gleichstehende Personen wird die Steuer um 50 % gesenkt, jedoch nur für einen Hund. Für Hunde, die aus einem Tierheim aus der Städteregion Aachen stammen, wird auf Antrag eine Steuerbefreiung für 24 Monate gewährt. Für ausgebildete Behindertenbegleithunde oder Assistenzhunde, die ausschließlich dem Schutz oder der Hilfe blinder, tauber oder sonst hilfloser Personen dienen, wird auf Antrag eine Steuerbefreiung gewährt.

(2) Für gefährliche Hunde im Sinne des § 2 Absatz 2 wird eine Steuerermäßigung nach dem Absatz 1 nicht gewährt.

Hundesteuer, Hunde, Hund, Steuer, Anmeldung, Gebühr, Listenhund, Kampfhund https://buergerportal.alsdorf.de:443/dienstleistungen-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/22010/show
Steueramt
Hubertusstraße 17 52477 Alsdorf

Frau

Jegl

308

02404 50-221