BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 Erziehungsstellenberatung

Beratung, Vermittlung und Betreuung von Erziehungsstellen (Profi-Pflegefamilien)

Erziehungsstellenkinder können aufgrund verschiedenster familiärer Probleme nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben. Sie benötigen liebevolle, fachliche Zuwendung, oft auch von therapeutischer Aufarbeitung begleitet.
Erziehungsstellen sind Familien, Paare oder Einzelpersonen, bei denen mindestens eine Person eine pädagogische Ausbildung hat und die sich entschlossen haben, einem Kind bei sich ein neues Zuhause zu geben.

Unsere Leistungen:

  • Vorbereitungsseminar mit externer Psychologin
  • Regelmäßige Unterstützung, Beratung und Begleitung
  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Regelmäßige Elternabende zum gegenseitigen Austausch
  • Supervision
  • Ausflüge, Familienwochenenden
  • Zahlung von Pflegegeld, Alterssicherung und Beihilfen

Voraussetzungen

Voraussetzungen um als Erziehungsstelle arbeiten zu können sind:

  • Freude am Zusammenleben mit Kindern
  • Gesichtere soziale und wirtschaftliche Verhältnisse
  • Belastbarkeit
  • Wertschätzung und Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie
  • Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
  • Teilnahme am Vorbereitungsseminar

Zuständige Einrichtung

A 51 - Jugendamt
Rathaus Alsdorf
Hubertusstraße 17
52477 Alsdorf

Zuständige Kontaktpersonen

Frau Jonas:
Tel: 02404 50-340
E-Mail: kathrin.jonas@alsdorf.de
Erziehungsstellenberatung

Erziehungsstellenkinder können aufgrund verschiedenster familiärer Probleme nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben. Sie benötigen liebevolle, fachliche Zuwendung, oft auch von therapeutischer Aufarbeitung begleitet.
Erziehungsstellen sind Familien, Paare oder Einzelpersonen, bei denen mindestens eine Person eine pädagogische Ausbildung hat und die sich entschlossen haben, einem Kind bei sich ein neues Zuhause zu geben.

Unsere Leistungen:

  • Vorbereitungsseminar mit externer Psychologin
  • Regelmäßige Unterstützung, Beratung und Begleitung
  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Regelmäßige Elternabende zum gegenseitigen Austausch
  • Supervision
  • Ausflüge, Familienwochenenden
  • Zahlung von Pflegegeld, Alterssicherung und Beihilfen
Erziehungsstellenberatung, Eltern, Erziehung, Beratung, Kinder, Jugendliche https://buergerportal.alsdorf.de:443/dienstleistungen-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/24438/show
A 51 - Jugendamt
Hubertusstraße 17 52477 Alsdorf
Telefon 02404 50261
Fax 02404 57999261

Frau

Jonas

02404 50-340
kathrin.jonas@alsdorf.de