BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 Wohnsitz abmelden (Abmeldung)

Voraussetzungen

Eine Abmeldung bei einem Wohnungswechsel innerhalb Deutschlands ist nicht erforderlich. Bei Anmeldung am neuen Wohnsitz erfolgt von dort aus automatisch die Abmeldung des alten Wohnsitzes.
 
Die Verpflichtung zur Abmeldung ins Ausland ist eine persönliche Pflicht, d.h., sie kann nicht schriftlich, telefonisch oder online erfolgen. Personen, die das 18.Lebensjahr vollendet haben, sind eigenverantwortlich meldepflichtig und müssen sich auch dann eigenständig abmelden, wenn sie z.B. mit den Eltern gemeinsam ins Ausland wegziehen. Ein Ehepartner kann für den anderen Ehepartner sowie für die minderjährigen Kinder die Abmeldung ins Ausland alleine vornehmen.
 
HINWEIS: Eine Abmeldung der Nebenwohnung kann nur bei der zuständigen Meldebehörde der Hauptwohnung erfolgen.

Unterlagen

Benötigt werden:

  • Personalausweis, Reisepass (falls vorhanden) der abmeldenden Person
  • Personalausweis, Reisepass (falls vorhanden) der abzumeldenden Familienangehörigen
  • bei Kindern: Kinderreisepass/Kinderausweis; sofern noch nicht vorhanden Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde oder Abschrift aus dem Familienbuch
  • Auszugsbestätigung vom Vermieter (Wohnungsgeberbestätigung)

Fristen

Die Abmeldung sollte am Tag des Auszugs erfolgen.

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtung

Einwohnermeldeamt
Rathaus Alsdorf
Hubertusstraße 17
52477 Alsdorf
E-Mail: meldeamt@alsdorf.de

Zuständige Kontaktpersonen

Herr Moreno Magarin:
Tel: 02404 50-361
E-Mail: meldeamt@alsdorf.de
Frau Hofman:
Tel: 02404 50-249
E-Mail: tanja.hofman@alsdorf.de
Herr Pavlidis:
Tel: 02404 50-275
E-Mail: meldeamt@alsdorf.de
Frau Lesmeister:
Tel: 02404 50-277
E-Mail: meldeamt@alsdorf.de
Frau Rottenfußer:
Tel: 02404 50-276
E-Mail: meldeamt@alsdorf.de
Wohnsitz abmelden (Abmeldung)

Benötigt werden:

  • Personalausweis, Reisepass (falls vorhanden) der abmeldenden Person
  • Personalausweis, Reisepass (falls vorhanden) der abzumeldenden Familienangehörigen
  • bei Kindern: Kinderreisepass/Kinderausweis; sofern noch nicht vorhanden Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde oder Abschrift aus dem Familienbuch
  • Auszugsbestätigung vom Vermieter (Wohnungsgeberbestätigung)
Abmeldung, Wohnsitz, Wegzug, Fortzug, Auszug, Umzug, Ausland, Nebenwohnung, Nebenwohnsitz https://buergerportal.alsdorf.de:443/dienstleistungen-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/22267/show
Einwohnermeldeamt
Hubertusstraße 17 52477 Alsdorf
Telefon 02404 50361
Fax 02404 57999361

Herr

Moreno Magarin

62

02404 50-361
meldeamt@alsdorf.de

Frau

Hofman

59a

02404 50-249
tanja.hofman@alsdorf.de

Herr

Pavlidis

59a

02404 50-275
meldeamt@alsdorf.de

Frau

Lesmeister

59b

02404 50-277
meldeamt@alsdorf.de

Frau

Rottenfußer

59c

02404 50-276
meldeamt@alsdorf.de