BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 A 65 - Bauamt (A 65)

Alsdorf ist eine Stadt mit spezieller Geschichte, die sich vom Annapark bis zu den Zechensiedlungen in unser Stadtbild eingeprägt hat. Der Bereich Bauwesen der Stadtverwaltung trägt die Verantwortung für eine strukturelle Weiterentwicklung des Verkehrssystems bestehend aus Straßen, ÖPNV, Radwegen und der Euregiobahn sowie weiterer städtischer Bauten und Plätze. Neue Infrastruktur wird barrierefrei entwickelt und verbessert somit das Verkehrssystem unserer Stadt sowie die Aufenthaltsqualität der Alsdorfer Bürger im öffentlichen Raum.

 

Zum A65 - Bauamt gehören folgende Bereiche:

Hochbau

Die Betreuung der Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäuden sowie weiterer städtischer Baumaßnahmen wird durch das Bauamt koordiniert und in die Verkehrs- und Siedlungsstruktur integriert.

Die Verwaltung der städtischen Gebäude erfolgt durch die SEA - Stadtentwicklung Alsdorf.

 

Tief- und Straßenbau

Dienstleistungen der Ingenieurtechnischen,  objektiven und projektbezogenen Bauleitung gem. HOAI sowie das Kostencontrolling für städtische Neubaumaßnahmen im Tief- und Straßenbau werden durch das Bauamt durchgeführt. Zudem werden die Funktionen des fachkundigen Bauherrenvertreters im Rahmen von Bewertung zu Verwendungsnachweisen und der Kostenentwicklung übernommen.

 

Verkehrsplanung und ÖPNV

Im Rahmen der Bauleitplanung, der Planung von Verkehrsknotenpunkten und Kreisverkehren sowie stadtübergreifenden Maßnahmen in Verbindung mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW und der Städteregion Aachen werden Planungs- und Beratungsaufgaben im Bereich des ÖPNV durch das A 65 Bauamt koordiniert und überwacht.

 

Barrierefreie Stadt

Da jede Art von Mobilität mit einem Fußweg beginnt und auch mit einem Fußweg endet, ist die barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Raumes von besonderer Bedeutung. Die Stadt Alsdorf verfügt über ein flächendeckendes Leitbild/Konzept zur Herstellung von Gehwegabsenkungen und einer barrierefreien Gestaltung, welches im besonderen Maße geh- und sehbehinderten Menschen zur uneingeschränkten Mobilität verhilft.

 

Straßenbeleuchtung

Die Stadt Alsdorf verfügt über ein Straßenbeleuchtungsnetz von ca. 7.000 Leuchten. Aus Umwelt- und Kostengründen werden alle Leuchtmittel auf energiearme Technik umgerüstet.

Störmeldung sind sowohl bei der Stadt Alsdorf, als auch bei der Regionetz GmbH möglich.

Anschrift

Rathaus Alsdorf
Hubertusstraße 17
52477 Alsdorf

Kontakt

Tel.: 02404 50346
Fax: 02404 57999346

Servicezeiten

Mo. - Uhr    
Di. - Uhr    
Mi. - Uhr   und  - Uhr
Do. - Uhr    
Fr. - Uhr    

Dienstleistungen der Einrichtung

Diese Einrichtung gehört zu

Dezernat II

Kontaktpersonen