BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
A 10 - Amt für Zentrale Dienste, Organisation und Wahlen (A 10)
In den Zentralen Diensten der Stadtverwaltung wird ein funktionierendes “Gesamtsystem Rathaus” sichergestellt. Dies geschieht u.a. durch das Bereitstellen einer leistungsfähigen Infrastruktur für alle Organisationseinheiten der Stadt Alsdorf – vom Kugelschreiber bis zum PKW. Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Alsdorf werden hier schriftliche und mündliche Informationen bereitgestellt, um die Anliegen schnellstmöglich an die richtige Stelle innerhalb der Verwaltung zu führen. In Wahljahren oder bei anstehenden Bürgerentscheiden übernimmt der Bereich Zentrale Dienste die Gesamtorganisation und stellt sicher, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihr Grundrecht auf freie und geheime Wahl ausüben können.
Das "A 10 - Amt für Zentrale Dienste, Organisation und Wahlen" nimmt im Wesentlichen Serviceaufgaben und Dienstleistungen für die übrigen Bereiche der Stadtverwaltung wahr. Hierunter fallen unter anderem Beschaffungen aller Art für einen reibungslosen Arbeitsablauf sowie EDV-Betreuung und Verwaltungsorganisation.
Wahlen
Während der Wahlvorbereitungszeiten fungiert das "A 10 - Amt für Zentrale Dienste, Organisation und Wahlen" als Wahlamt und sorgt umfassend für einen reibungslosen Wahlablauf.
Hier finden Sie "Alte Wahlergebnisse".
Übrigens: Wahlhelfer gesucht!
Informationen zur Wahlhelfertätigkeit finden Sie >>hier
Interesse geweckt? Bewerbungen formlos per E-Mail an Herrn Dieckmann
Verkauf von Stadtfahnen
Die Stadt Alsdorf bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seit einiger Zeit an, die Alsdorfer Stadtfahne mit Wappen in der Größe 90 x 150 cm käuflich zu erwerben. Der Kaufpreis für diese Fahne beträgt 15,00 €.
Nutzung des städtischen Wappens oder Logos
Das Recht zur Führung des Wappens oder des Logos besitzt die Stadt Alsdorf als Hoheitsträgerin. Jede Verwendung durch Andere bedarf der Ausnahmegenehmigung.
Formlose schriftliche Anträge richten Sie bitte per E-Mail an den Herrn Dankers
Ausleihe von Gegenständen
Die Stadt Alsdorf bietet den Bürgerinnen und Bürgern an, verschiedene Gegenstände (Fahnen und Rednerpult) auszuleihen. Gemäß der Verwaltungsgebührensatzung vom 16.12.2015 wird für die Ausleihe von Fahnen eine Verwaltungsgebühr von 9,00 € und für die Ausleihe eines Rednerpultes eine Verwaltungsgebühr von 25,00 € je Ausleihvorgang erhoben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hark
Anschrift
Rathaus Alsdorf
Hubertusstraße 17
52477 Alsdorf
Kontakt
E-Mail: zentraledienste@alsdorf.de
Servicezeiten
Mo. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Di. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Mi. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Do. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Fr. | - | Uhr |
Dienstleistungen der Einrichtung
- Test Dienstleistung Stadt Alsdorf
- Ausleihe von Fahnen
- Kauf von Stadtfahnen
- Verbesserungsvorschläge für das Bürgerportal
- Online-Terminvereinbarung für das Einwohnermeldeamt
- Ideen- und Mängelmeldungen
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Andrich: Auszubildende(r)
Tel: 02404 50-208
- Herr Dieckmann: Amtsleiter
Tel: 02404 50-314
- Herr Dankers: stv. Amtsleiter / Datenschutzbeauftragter
Tel: 02404 50-356
- Herr Cujai:
Tel: 02404 50-211
- Herr Fritsch:
Tel: 02404 50-426
- Frau Hark:
Tel: 02404 50-397
- Herr Kaufmann:
Tel: 02404 50-310
- Herr Logen:
Tel: 02404 50-425
- Herr Reifferscheidt:
Tel: 02404 50-381
- Frau Urbach:
Tel: 02404 50-427